Seiteninhalt
Volksbegehren Wahlfreiheit G8/G9
Pressemitteilung
UNTERSCHLEISSHEIM - Die FREIEN WÄHLER (FW) in Bayern sammeln Unterschriften für die Zulassung des Volksbegehrens G9/G8 "Ja zur Wahlfreiheit zwischen dem G8 und G9". Unter dem Motto "Mehr Zeit zum Lernen - Mehr Zeit zum Leben! Neunjähriges Gymnasium (G9) als Alternative anbieten" soll erreicht werden, dass die Schulen die Möglichkeit bekommen, nach einer Entscheidung des jeweiligen Schulforums wieder zu einer neunjährigen Gymnasialzeit zu wechseln und beides (G8 und G9) anbieten zu können.
Das neue G9 soll dabei eine Weiterentwicklung und nicht eine Rückkehr zum früheren neunjährigen Gymnasium darstellen. Es soll die Möglichkeit geschaffen werden, den Stoff bis zum Abitur "entschleunigt" zu verinnerlichen und die Gelegenheit zu mehr individueller Förderung, besseren Wahlmöglichkeiten, nachhaltigem Lernen, aber auch mehr Raum für außerschulische Aktivitäten gegeben werden.
Denn nach Meinung der Organisatoren ist es für die Schüler, die Eltern und die Lehrer gut, mehrere Optionen zu haben. Die FREIE BÜRGERSCHAFT Unterschleißheim e.V. (FB) unterstützt das Volksbegehren G9/G8 "Ja zur Wahlfreiheit zwischen dem G8 und G9" und bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich vor Ort in die Unterschriftenlisten einzutragen.
Diese Unterschriftenlisten liegen aus in der Südlichen Ingolstädter Straße 32 in 85716 Unterschleißheim (Montag bis Freitag zwischen 9.00 Uhr und 18.00 Uhr).
Die Unterzeichner müssen Deutsche i. s. d. Art. 116 Abs. 1 des Grundgesetzes sein, das 18. Lebensjahr vollendet haben, seit mindestens 3 Monaten in Bayern ihre Hauptwohnung haben und dürfen nicht vom Stimmrecht ausgeschlossen sein.
Sie können sich die entsprechende Eintragungsliste und ein Hinweisblatt zum Ausfüllen gerne auch ganz einfach zum Selbstausdruck aus dem Internet hier herunterladen.
R. Schreitter, FREIE BÜRGERSCHAFT Unterschleißheim e.V. (FB)